Einführung
Mit über 200.000 Operationen pro Jahr, ist die Eigenhaarverpflanzung inzwischen die häufigste Schönheitsoperation bei Männern. Mit über 20 Jahren Operationserfahrung, ist die Haartransplantation heutzutage ein Routineeingriff. Doch bevor man sich solch einer Operation unterzieht, sollte man sich ganz sicher sein, dass man auch das gewünschte Ergebnis erreichen kann. So ist nicht jeder Haarausfallverlauf dazu geeignet gute Ergebnisse zu erzielen. Manchmal sollte vernünftigerweise die Erwartung heruntergeschraubt werden, um bei weiter fortschreitendem Haarausfall noch flexibel handeln zu können. Ein leichterer bis mittelschwerer Haarausfall lässt sich durch einen Kaschierer gut abdecken. Kaschierer können aber auch später als Ergänzung zur Haartransplantation benutzt werden.
Grundprinzip: Bei jedem Mann und jeder Frau, die unter dem androgenetischen Haarausfall leiden, gibt es Haarbereiche, die anfällig gegenüber bestimmten Hormonen sind. So fallen bei Männern die Haare zumeist in ähnlichen Verläufen aus. Zur korrekten Klassifizierung des Haarausfall Status gibt es bei Männern entweder die Arends-Skala, Armani-Skala oder die Norwood-/ Hamilton Skala. Bei Frauen gibt es zur Klassifizierung der Haarausfall Stufe nur das Ludwig-Schema. Beim sogenannten androgenetischen Haarausfall (AGA) sind die Schläfen, Oberkopf und die Tonsur mehr oder weniger betroffen. Der sogenannte “Cäsarenkranz” bleibt dabei dauerhaft erhalten. Die meisten Haare aus diesem Bereich wachsen bis ins hohe Alter. Daher werden bei allen Haartransplantationen die Haare aus dem stabilen Haarkranz entnommen und auf die kahlen Stellen wieder verteilt. Die Haare auf dem Hinterkopf sind genetisch nicht darauf programmiert empfindlich auf männliche Hormone zu reagieren und nehmen diese Resistenz mit, egal wohin sie verpflanzt werden.
Kosten: Die Kosten für eine Haartransplantation hängen von unterschiedlichen Faktoren ab: - aktuelle Haarsituation - Arztwahl - Ergebniswunsch - Technikwunsch
Als grobe Anhaltspunkte können Sie folgende Preise nehmen - Standardtechnik: 1. Starke Geheimratsecken mind. 4.000 € 2. Stirnglatze mind. 8.000 € 3. Vollglatze mind. 16.000 €
Neueste Technik: 1. Starke Geheimratsecken mind. 10.000 € 2. Stirnglatze mind. 17.000 € 3. Vollglatze mind. 30.000 €
|